Meinungsfreiheit ist eines der Grundrechte, die sowohl in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen, als auch in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union niedergelegt sind. Im Zeitalter der modernen Kommunikation und des Internets wird allerdings verstärkt deutlich, wie schwierig es oftmals ist, das Recht und die Grenzen der Meinungsfreiheit zu definieren.
Einerseits wird in vielen Ländern der Welt die Meinungsfreiheit im Internet staatlich eingeschränkt und selbst in Europa gibt es diese Tendenz, wie zum Beispiel in der Türkei oder auch in Ungarn. Auf der anderen Seite gehen gerade Jugendliche teils sehr unbedacht mit dem Internet um.
Im Video von Euranet Plus wird diese Problematik der Balance zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit und möglichen Grenzen dieses Rechts aufgegriffen. Mehrerer Europaabgeordnete – darunter auch Sabine Verheyen – äußern ihre Meinung und Bedenken zu diesem Thema.