Die Euro-Familie hat erneut Zuwachs bekommen. Seit dem 1. Januar 2015 gehört Litauen als 19. Mitglied der Eurozone an und hat somit den Euro als offizielle Landeswährung eingeführt. Von nun an sind alle drei baltischen Staaten – Estland, Lettland und Litauen – in der Währungsunion vertreten.
Der Weg dorthin war gewiss kein leichter, denn Litauen war geprägt von Verschuldung, Defiziten und Inflation, die dem baltischen Staat gewaltige Steine in den Weg legten, um die Maastrichter-Stabilitätskriterien zu erfüllen. Innerhalb der letzten sieben Jahre, nach ersten Aufnahmebemühungen, hat Litauen allerdings bewiesen, dass es sich durch Disziplin und einen harten Sparkurs eigenständig aus seiner wirtschaftlichen Schieflage befreien konnte.
Damit hat es sich den Beitritt zum Euroraum redlich verdient. Herzlich Willkommen im Euroraum, Litauen!