Neue Normalität – Förderung der Vielfalt in Kulturbetrieben

Frist: 15.12.2021

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Förderprogramm Neue Normalität vorgestellt. Mit diesem Programm sollen die Entwicklung und Erprobung von Konzepten zur diversitätssensiblen Öffnung von Kultureinrichtungen gefördert werden. Ziel ist es vor allem, dass die neuen Konzepte Barrieren wie Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuelle Identität abbauen und neue Zugänge schaffen. In den Einrichtungen sollen strukturelle und nachhaltige Veränderungsprozesse angestoßen werden, die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe ermöglichen.

Diesem Programm stehen ab sofort insgesamt 500.000€ für 2022 bis 2023 zur Verfügung um die Vielfalt in den Kultureinrichtungen voranzubringen. Kultureinrichtungen können eine maximale Fördersumme von 50.000€ pro Haushaltsjahr beantragen. Antragsberechtigt sind Kulturbetriebe in kommunaler oder gemeinnütziger Trägerschaft. Neben einem gemeinsamen Antrag von mehreren Einrichtungen ist auch die Förderung von bereits bestehenden Diversitätskonzepten möglich.

>> Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier.