Der Plenarsaal des Europäischen Parlaments stellt für mich die Herzkammer der parlamentarischen Demokratie dar. Hier debattieren wir Europaabgeordnete mit unseren Kolleginnen und Kollegen, mit Vertretern des Europäischen Rates und mit Vertretern der Europäischen Kommission sowie des Ministerrates. Die Plenartagungen des EU-Parlaments bilden den Abschluss der legislativen Arbeit, die in den parlamentarischen Ausschüssen sowie in den Fraktionen geleistet wird. So nehmen wir Europaabgeordnete am gemeinschaftlichen Entscheidungsfindungsprozess teil und vertreten gegenüber Kommission und Rat unsere Standpunkte.
Meine Redebeiträge im Plenum des Europäischen Parlaments!
20.10.2022 Redebeitrag im Plenum zur Solidarität mit der Ukraine im Kulturbereich
04.07.2022 Redebeitrag im Plenum zum Gesetz über digitale Dienste
05.04.2022 Redebeitrag im Plenum zum Schutz von Kindern, die aus der Ukraine flüchten
19.01.2022 Redebeitrag im Plenum zum Digital Services Act (DSA)
14.12.2021 Redebeitrag im Plenum zum Europäischen Jahr der Jugend 2022
10.11.2021 Redebeitrag im Plenum zum Europäischen Bildungsraum
10.06.2021 Redebeitrag zur zukünftigen Finanzierung des Radionetzwerkes Euranet Plus
18.05.2021 Bericht über Künstliche Intelligenz in der Bildung, der Kultur und dem audiovisuellen Bereich
18.05.2021 Redebeitrag zum EU-Programm „Kreatives Europa“
18.05.2021 Redebeitrag zum Erasmus+-Programm für Bildung, Jugend und Sport
18.05.2021 Redebeitrag zum Europäischen Solidaritätskorps
10.07.2020 Erholung der Kultur in Europa
(schriftlich)
19.10.2020 Die Zukunft der Bildung in Europa vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie (schriftlich)
26.11.2019 Redebeitrag zu Naturkatastrophen und dem Schutz kulturellen Erbes
16.01.2019 Redebeitrag zu Totalitarismus
24.10.2018 Redebeitrag zum Import von Kulturgütern
13.09.2017 Redebeitrag zur Barrierefreiheit
17.05.2017 Redebeitrag zur Portabilität
15.05.2017 Redebeitrag zum eGovernment
03.04.2017 Redebeitrag zum EU-Solidaritätskorps
02.03.2017 Redebeitrag zum EU-Programm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“
02.03.2017 Redebeitrag zum EU-Programm „Creative Europe“
25.10.2016 Redebeitrag zum barrierefreien Zugang zu Websiten öffentlicher Stellen
04.10.2016 Redebeitrag zum InterRail-Ticket
19.01.2016 Redebeitrag zum Digitalen Binnenmarkt
18.01.2016 Redebeitrag zum interkulturellen Dialog
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.