Viele junge Menschen träumen davon, als Mitarbeiter in Europäischen Institutionen aktiv am Gestaltungsprozess der Europäischen Union mitzuwirken. Die EU bietet viele Beschäftigungsmöglichkeiten: in der Beamtenlaufbahn, als Sachverständige oder im Einsatz auf Zeit.
Der Karriereweg in der EU steht grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern der Union offen, die die nötigen fachlichen Qualifikationen und Sprachkenntnisse vorweisen, aber auch ein hohes Maß an Bereitschaft und Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation mitbringen. Denn die Zusammenarbeit mit Angehörigen aller EU-Mitgliedstaaten in komplexen Fragen steht an der Tagesordnung.
Der Einstieg in die Beamtenlaufbahn bei der EU setzt das Bestehen eines Auswahlwettbewerbs, des sogenannten Concours, voraus. Zuständig für die Durchführung der Auswahlverfahren ist das Amt für Personalauswahl der Europäischen Gemeinschaften (EPSO).