
Kulturprogramm zur Deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Aus diesem Anlass findet ein umfangreiches Kulturprogramm statt.
weiter lesenAm 1. Juli 2020 hat Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Aus diesem Anlass findet ein umfangreiches Kulturprogramm statt.
weiter lesenAnfang Juli war ich zu Besuch bei der Biologischen Station im Kreis Euskirchen. Die Biologische Station ist eine Art Mittler zwischen behördlichem und ehrenamtlichen Naturschutz und fungiert als Berater und Dienstleister für Landnutzer, Behörden und die Bevölkerung.
weiter lesenIn meinem Aachener Europabüro ist nun die Kunstausstellung „MYDENTITIES – Künstlerinnen im Europa des 21. Jahrhunderts“ zu besichtigen. Die für Freitag, den 13. März, um 17 Uhr geplante Vernissage wird jedoch als Vorsichtsmaßnahme aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus nicht stattfinden.
weiter lesenBei der CDU-NRW-Europakonferenz am 7. März in Solingen standen die Chancen der europäischen Zusammenarbeit für Kommunen im Vordergrund.
weiter lesenAm 16. Februar gab der Kammerchor Altodijo aus Hückelhoven ein Konzert in der Katholischen Gemeinde St. Paulus in Brüssel.
weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.