
Das EU-Energieeffizienzlabel: Mehrwert für Verbraucher
Das neue EU-Energielabel wird einen klaren Mehrwert mit sich bringen. Es wird Verbrauchern dabei helfen, energieeffizientere Produkte zu finden.
weiter lesenDas neue EU-Energielabel wird einen klaren Mehrwert mit sich bringen. Es wird Verbrauchern dabei helfen, energieeffizientere Produkte zu finden.
weiter lesenWährend es im letzten Jahr vor allen Dingen darum ging, den nach Europa gekommenen Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu geben, stehen wir in diesem Jahr vor der gewaltigen Aufgabe, die Menschen bei uns vor Ort zu integrieren. Damit sie ein Teil unserer Gesellschaft werden, müssen sie in unseren Alltag, in Schulen und auch in den Arbeitsmarkt eingebunden werden.
weiter lesenDurch die Zustimmung des Europäischen Parlaments im Plenum am 6. Juli 2016 erhält die Grenzschutzagentur Frontex mehr Kompetenzen und kann zukünftig auf einen Pool von 1500 Küstenwachen zurückgreifen.
weiter lesenIn Zeiten der Digitalisierung ist unsere Gesellschaft mehr und mehr von elektronischen Netzen und Informationssystemen abhängig. Gleichzeitig nimmt die Internetkriminalität zu. Online-Bedrohungen sind allgegenwärtig, sei es nun Identitätsdiebstahl, gefälschte Banken-Websites oder Industriespionage. Davon betroffen sind Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentliche Behörden.
weiter lesenDas Ergebnis des britischen Volkes, die EU zu verlassen, bedauere ich sehr. Es war in meinen Augen eine äußerst emotionale Entscheidung, bei der sachliche Argumente leider nicht ausreichend zum Tragen gekommen sind.
weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.