Meine Standpunkte

Europäische Strategie für lebenslanges Lernen

Die europäischen Bildungssysteme stehen aufgrund des digitalen Wandels vor beträchtlichen Herausforderungen. Die Veränderungen haben dabei große Auswirkungen auf die Lehr- und Lernprozesse. In dem am 12. September 2017 angenommenen Initiativbericht betonen wir Abgeordnete des Europäischen Parlaments, dass weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, um für mehr Synergien zwischen Bildung und Beschäftigung zu sorgen.

weiter lesen

Der Europäische Sozialfonds – In Menschen investieren

Vor mehr als 60 Jahren wurde der Grundstein für die heutige Europäische Union gelegt: Die sechs Gründungsmitglieder – Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande – unterzeichneten die Verträge zur Gründung unserer Europäischen Gemeinschaft in Rom. Sie hatten den Traum einer gemeinsamen und friedlichen Zukunft Europas vor Augen.

weiter lesen

Stellungnahme der EVP-Fraktion zum Urheberrecht: faire Vergütung für Kreativität

Die EVP-Fraktion hat ihren gemeinsamen Standpunkt für den Vorschlag zur Überarbeitung des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt verabschiedet. „Dieses Dossier wird in den kommenden Monaten umfassende Debatten auslösen. Deshalb haben wir mit den Kollegen der zuständigen Ausschüsse in den vergangenen Wochen mehrere Treffen abgehalten, um nun die Position unserer Fraktion vorstellen zu können“, sagt Axel Voss..

weiter lesen