Aktuelles

Virtuelle Musikprojekte für Nachwuchs- und Laienensembles in Deutschland und Partnerensembles im Ausland

Frist: 31.03.2021

Die Corona-Pandemie schränkt die musikalische Arbeit im Nachwuchs- und Amateurbereich derzeit stark ein. Probenarbeit und Konzerte sind gar nicht oder nur sehr begrenzt durchführbar und auch Reisen sind schwer planbar. Deswegen möchte das Goethe Institut mit dieser einmaligen Förderung virtuelle Musikprojekte Bereich der Nachwuchs- und Amateurmusik finanziell unterstützen.

weiter lesen

Pressemitteilung: Schreiben an Raerener Bürgermeister, EU-Abgeordnete des Dreiländerecks fordern Erhalt der Schule Lichtenbusch: „Leuchtturm der deutsch-belgischen Freundschaft“

19.03.2021

Der Elternrat der Gemeindeschule von Lichtenbusch hat in den vergangenen Tagen mit einer Reihe von Aktionen gegen eine drohende Schließung der Bildungseinrichtung mobil gemacht. In einem gemeinsamen Schreiben richten sich nun die EU-Abgeordneten des Dreiländerecks, Sabine Verheyen (CDU-EVP), Daniel Freund (Grüne/EFA) und Pascal Arimont (CSP-EVP), an den Raerener Bürgermeister Erwin Güsting, um sich ebenfalls für den Erhalt der Schule stark zu machen.

weiter lesen