
© Coloures-pic - Fotolia.com

© KMK PAD
Frist: 25.06.2017
„Europa in der Krise“ ist von der Ausnahme- zur Normalsituation geworden. Daraus ergeben sich für europäisch engagierte Lehrerinnen und Lehrer neue Aufgaben und Herausforderungen. Mehr Zusammenarbeit zwischen Schulen in Europa kann ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen politischen Bildung sein.
weiter lesen
© Generation Erasmus +
Frist: unbegrenzt
Die Erfolgsgeschichte von Erasmus dauert nun schon rund 30 Jahre an. Auf Grund dieser großen Zeitspanne haben sehr viele EU-Bürger bereits Erfahrungen über das Erasmus-, Comenius- oder DaVinci-Programm gesammelt. Um diesen Erfahrungswerten der Teilnehmer der verschiedenen Erasmus-Programme eine Plattform zur Entfaltung zu geben, hat die Europäische Kommission die Internetseite "Generation Erasmus +" erstellt.
weiter lesen
© Europäische Kommission
Frist: 29.09.2017
Die Europäische Kommission hat durch eine EU-Richtlinie (Directive 2004/35/EC) zur Prävention und Behandlung von Schäden in der Umwelt erlassen, auf dem Natura 2000 aufbaut. Natura 2000 ist ein Netzwerk aus Naturschutzgebieten, das in seinem Wettbewerb jährlich den "European Natura 2000 Award" vergibt.
weiter lesen
© EVP-Fraktion
Frist: 12.07.2017
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen – dem zunehmenden Erfolg von Rechtspopulismus und Nationalismus in ganz Europa auf der einen und dem Wiederaufleben pro-europäischer Bewegungen auf der anderen Seite – bieten die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen und das EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen in Kooperation ein dreitägiges Informationsseminar zur Funktionsweise und Arbeit der Europäischen Union an.
weiter lesen
© Region Aachen
Frist: 30.09.2017
Es ist wieder soweit! Haben Sie eine Idee für ein eu/regionales Kulturprojekt? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Förderprogramm Regionale Kulturpolitik NRW.
weiter lesen