
© Coloures-pic - Fotolia.com

© Europäischer Wettbewerb/Nina Trautsch
Frist: Februar 2018
Die Aufgaben für den 65. Europäischen Wettbewerb sind online! Während in den Ländern noch zahlreiche Preisverleihungen für die herausragenden Arbeiten der 64. Wettbewerbsrunde stattfinden, wurde in den vergangenen Wochen hinter den Kulissen bereits intensiv an der Konzeption der neuen Wettbewerbsrunde gearbeitet. Das Motto des 65. Europäischen Wettbewerbs für Schüler lautet „Denk mal – worauf baut Europa?“.
weiter lesen
© MKW NRW
Frist: 31.08.2017
Das Atelierhaus Aachen e.V. ist ein Verein zur Förderung von Kunst und eine Plattform für junge künstlerische Positionen der Euregio Rhein-Maas. "platform euregio" ist ein, vom Land NRW gefördertes, Projekt des Atelierhaus Aachen e.V.. Im Kontext dieses Projekts wird die Ausstellung Foto Files zur Entwicklung und Profilierung einer Plattform für ausgewählte künstlerische Positionen der Euregio präsentiert.
weiter lesen
© Natura 2000
Frist: 29.09.2017
Die Europäische Kommission hat ihren Wettbewerb um den Europäischen Natura-2000-Preis gestartet. Bewerben können sich Kommunen und Unternehmen, aber auch Grundbesitzer und Einzelpersonen, die im Natura 2000-Netzwerk organisiert sind.
weiter lesen
© dpjw
Frist: 20.09.2017
Der Jugendpreis des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes steht unter dem Motto „Gemeinsam in Europa. Ein Ziel“. Bewerben können sich Schulen, Nichtregierungsorganisationen und Bildungsträger mit deutsch-polnischen Jugendbegegnungen, die sich den Themen Vielfalt, Menschenrechte und Toleranzerziehung widmen.
weiter lesen
© Europäisches Parlament
Frist: 31.08.2017
Am 15. Juni 2017 sind die Roaming-Gebühren in der EU abgeschafft worden. Reisende können somit innerhalb der EU mit ihren Smartphones wie zu Hause telefonieren, im Internet surfen oder SMS verschicken - ohne Zusatzkosten. Zu diesem Anlass veranstaltet das Europäische Parlament einen Instagram-Fotowettbewerb.
weiter lesen