
© Coloures-pic - Fotolia.com

© Landesregierung NRW
Frist: 30.09.2022
Unter dem Motto „Engagiert für Kunst und Kultur in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2023 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat diesen Preis ausgelobt, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt und bekannt gemacht werden sollen.
weiter lesen
© INTERREG Euregio Maas-Rhein
Frist: 30.09.2022
Sie haben Ideen zu bürgernahen und grenzüberschreitenden Projekten? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt auf eine Projektförderung durch das EU-Programm Europäischer Fonds für regionale Entwicklung.
weiter lesen 
© EVP-Fraktion
Frist: 18.09.2022
Das nrw landesbuero tanz und die Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) fördern mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in einem Sonderförderprogramm Choreografie- und Stückentwicklung.
weiter lesen
© EVP-Fraktion
Frist: 31.08.2022
Organisieren Sie einen Leseclub oder möchten Sie Angebote schaffen, damit benachteiligte Kinder und Jugendliche regelmäßig niedrigschwellige Leseförderaktionen nutzen können? Dann können Sie sich für eine Förderung über das Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bewerben.
weiter lesen
© CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament
Frist: laufend bis Ende November 2022
Kulturschaffende aus der Ukraine werden vom Goethe-Institut und der NGO Artists at Risk an geeignete Förderprogramme deutscher Kulturinstitutionen vermittelt.
weiter lesen