
© Coloures-pic - Fotolia.com

© Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Frist: 01.09.2020
Mit dem Wettbewerb "Europa bei uns zuhause" prämiert die Landesregierung Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien. Vor dem Hintergrund des Brexit werden in diesem Jahr auch ausdrücklich Projekte mit Partnern aus dem Vereinigten Königreich berücksichtigt. Für innovative, vernetzende, beispielgebende, nachhaltige und öffentlichkeitswirksame Projekte / Veranstaltungen – auch im Rahmen eines digitalen Formats - können sich Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure aus Nordrhein-Westfalen um eine nachträgliche Kostenerstattung von bis zu 5.000 Euro pro Projekt bewerben.
weiter lesen
© stockpics - Fotolia.com
Ab 15.07.2020
Die Landesregierung legt ein Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Krise auf. Anträge können ab dem 15. Juli 2020 bei den Bezirksregierungen in Nordrhein-Westfalen gestellt werden.
weiter lesen
© EVP-Fraktion
Frist: für NRW: 05.02.2021
Die Covid-19-Pandemie führt uns eindrücklich vor Augen, wie wichtig die Digitalisierung für unser Zusammenleben in Europa ist. Videokonferenzen, Clouds, Chats und Lernplattformen machen es möglich, dass wir trotz Abstandsgebot gemeinsam lernen und arbeiten können und auch Oma und Opa nicht aus den Augen verlieren. So wird ausgerechnet die Krise zum Motor, der die Umsetzung der ambitionierten politischen Digitalisierungsziele der EU antreibt.
weiter lesen
© EVP-Fraktion
Frist: 30.09.2020
Die Europäische Umweltagentur will mit dem diesjährigen Fotowettbewerb "Rediscover Nature" erreichen, dass man sich umsieht und Schnappschüsse aus einer Fotosafari durch die eigenen Alltagsumwelt einreicht.
weiter lesen
© Region Aachen
Frist: 30.09.2020
Haben Sie eine Idee für ein regionales oder grenzüberschreitendes Kulturprojekt für 2021?
weiter lesen