Für viele Menschen ist die Arbeit des Europäischen Parlaments und der anderen europäischen Institutionen nach wie vor ‚weit weg‘. Aus diesem Grund lade ich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meiner Region herzlich ein, mich in Brüssel oder Straßburg zu besuchen, um sich so ein Bild von der Arbeit der Europäischen Volksvertretung machen zu können. Bilden Sie für Ihren Besuch eine Gruppe, zum Beispiel aus Bekannten, Kollegen, Schülern oder Vereinsmitgliedern, und melden Sie sich dann in meinem Brüsseler Büro, um einen Termin zu vereinbaren. Mein Team hilft Ihnen gerne bei der Planung Ihres Besuchs im Europäischen Parlament. Die Kontaktdaten finden Sie auf meiner Internetseite unter der Rubrik „Kontakt“.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern informiere ich Sie gerne über die Europäische Union, das Europäische Parlament und den beruflichen Alltag eines Abgeordneten vor Ort. Dazu gehören auch Erläuterungen zu aktuellen europapolitischen Themen und Berichte über soeben beschlossene Vorhaben, wodurch Prozesse und Zusammenhänge leichter verständlich werden. Besonders wichtig ist es mir, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu beantworten. Darüber hinaus eröffnen wir Ihnen auch gerne die Möglichkeit den Plenarsaal des Europäischen Parlaments zu besichtigen.
Einen Termin finden
Ein Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel oder Straßburg ist grundsätzlich von Dienstag bis Donnertag möglich. Bitte beachten Sie, dass ich mich in Straßburg nur während der Plenartagungen aufhalte, die in der Regel einmal im Monat von Montag bis Donnerstag stattfinden. Außerhalb der Plenartagungen besteht die Möglichkeit, einen Besuchstermin in Straßburg direkt beim Besucherdienst des Europäischen Parlaments zu buchen (epstrasbourg@europarl.europa.eu). Ihre Betreuung und Führung übernimmt dann der Besucherdienst selbst. Wenn ich nicht für die Plenartagungen in Straßburg bin, befinde ich mich entweder in Brüssel, oder nehme Termine in meinem Wahlkreis wahr. Die genauen Daten können Sie dem Sitzungskalender entnehmen, der weiter unten zum Download bereit steht. Gerne können Sie sich auch persönlich in meinem Brüsseler Büro erkundigen. Für eine reibungslose Planung sollten Sie sich frühzeitig melden. Am besten kontaktierten Sie uns mehrere Monate vor dem geplanten Besuchstermin, denn wir müssen einen gemeinsamen Termin finden, Sie fristgerecht beim Besucherdienst des Europäischen Parlaments als unsere Gäste anmelden und die nötigen Reservierungen erledigen.
Die Anmeldung
Sobald ein Termin ausgewählt wurde, benötigen wir für die Anmeldung einige grundlegende Informationen, unter anderem, ob sich in Ihrer Gruppe Kinder unter 14 Jahren und/oder Rollstuhlfahrer bzw. Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität befinden. Beides muss bei der Anmeldung Ihrer Gruppe angegeben werden. Eine ungefähre Teilnehmerzahl sollten Sie zu diesem Zeitpunkt ebenfalls schon nennen können, wobei Ihre Gruppe aus mindestens 12 Teilnehmern bestehen sollte. Beachten Sie bitte, dass auch bei einer frühzeitigen Terminanfrage die endgültige Terminbestätigung seitens des Besucherdienstes erst vier bis sechs Wochen vor dem Besuchstermin erfolgt. Vor diesem Zeitpunkt ins Auge gefasste Termine können also nicht verbindlich zugesagt werden, und auch bei den gewählten Uhrzeiten kann es noch zu Verschiebungen kommen. Erst nach der Bestätigung der Raumreservierung bitten wir Sie, eine vorgefertigte Liste mit Namen, Adressen und Geburtsdaten aller Teilnehmer auszufüllen.
Der Besuch im Europäischen Parlament
Für Ihren Besuch im Europäischen Parlament sollten Sie etwa 2 -2,5 Stunden Zeit einplanen. Wir reservieren für Ihre Gruppe einen Raum, in dem wir ungestört vortragen, berichten und diskutieren können. Im Vorfeld werden Sie mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter meines Brüsseler Büros das Parlamentarium besichtigen. Das Parlamentarium ist das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments und bietet Ihnen bereits vor unserem Gespräch die Möglichkeit, sich mit der Geschichte der EU, der Funktionsweise des Europäischen Parlaments und vielen weiteren Themen auf eine interessante und originelle Art und Weise auseinanderzusetzen. Während Ihres Besuchs ist immer mindestens eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus meinem Büro bei Ihnen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich in aller Regel nicht die gesamte Besuchszeit mit Ihnen verbringen kann, da ich an den Tagen im Parlament zahlreiche Termine wahrzunehmen und an Sitzungen teilzunehmen habe.
Nach Ihrem Besuch
Nach Ihrem Besuch schicken wir Ihnen zur Erinnerung an Ihren Tag im Europäischen Parlament ein Foto Ihrer Gruppe zu.