Übersetzerwettbewerb 2017

Frist: 20.10.2017

Aus Deutschland können sich 96 Schulen am Wettbewerb der besten Nachwuchsübersetzer beteiligen. Aus den Anmeldungen werden nach dem Zufallsprinzip 96 teilnehmender Schulen ausgewählt. Von jeder Schule können nach eigenen Auswahlkriterien 2 bis 5 Teilnehmer aus dem Geburtsjahrgang 2000 vorgeschlagen werden. Anmeldeschluss ist der 20.Oktober 2017. Am 23. November 2017 werden den beteiligten Schulen zeitgleich die zu übersetzenden Texte ausschließlich in elektronischer Form zugeleitet. Wörterbücher in gedruckter Form können verwendet werden; elektronische Hilfsmittel sind ausgeschlossen. Der Wettbewerb „Juvenes Translatores“ (Lateinisch für „junge Übersetzer“)  findet am 27. November zeitgleich in allen Schulen in allen EU-Mitgliedstaaten statt. Die Schüler übersetzen von einer EU-Amtssprache in eine andere EU-Amtssprache einen Text von einer Seite zum Thema „„EU 60 – der 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft“. Es wird pro Land eine Gewinnerin oder einen Gewinner ermittelt, der/die im April 2018 in Brüssel ihre Auszeichnungen erhalten.

>> Weitere Informationen finden Sie hier.

>> Hier geht es zum Anmeldeformular.