Kreativ, klug, europäisch: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner
Was mich in den vergangenen Wochen nochmal ganz besonders beeindruckt hat? Die Beiträge zu unserem Ideen-Wettbewerb „Deine Stimme für Europa“. Ob Podcast, Essay, Präsentation, Graphic Novel oder Kunstprojekt – die Einreichungen waren klug, kreativ und voller Gespür für die Fragen, die junge Menschen heute bewegen.
Die Auswahl ist uns als Jury alles andere als leichtgefallen. Die Qualität der Einsendungen war so hoch, dass wir bei der Entscheidung um jeden Platz gerungen haben. Viele Beiträge überzeugten mit überraschenden Perspektiven und starker Umsetzung – und zeigten, wie ernst Europa genommen wird: nicht als ferne Institution, sondern als Teil des eigenen Lebens.
Gewonnen hat die Hörspiel-AG des Cornelius-Burgh-Gymnasiums in Erkelenz mit einer eindrucksvollen Produktion zur Zukunft Europas.
Den zweiten Preis erhält Dilan Diana Celik, ehemalige Schülerin des GAT Mechernich, für ihren Essay „Zwischen Ästen und Antennen“.
Der dritte Preis geht an Kerstin Metzen und Greta Schmitz vom GAT Mechernich für ihren Podcast „Kleine Entdecker“.
Und weil uns die Vielfalt der Ideen so begeistert hat, haben wir nicht nur zwei Sonderpreise für "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit" vergeben – an das eTwinning-Projekt „Eco Friends“ der Sekundarschule Kreuzau-Nideggen und an die Podcast-Reihe der EF des Ritzefeld-Gymnasiums Stolberg –, sondern auch entschieden, nicht nur den Erstplatzierten, sondern alle Preisträgerinnen und Preisträger ins Europäische Parlament nach Brüssel einzuladen – jeweils mit individuellem Programm.
Auf den Austausch im Herbst freue ich mich schon sehr!