Allgemein

Sonderausschuss des Europaparlaments zur Künstlichen Intelligenz beschließt Abschlussbericht: Vorteile nutzen und Risiken beherrschen

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Digitalisierung vorantreiben und den globalen digitalen Wettbewerb entscheidend verändern. Wir wollen, dass die EU bei Künstlicher Intelligenz eine führende Rolle übernimmt.

Allgemein

Ukraine-Krieg: EU muss Nahrungsmittelproduktion steigern, um Versorgung zu sichern

Die Situation in der Ukraine ist dramatisch, nicht nur für das Leben der Menschen, sondern auch für die Landwirtschaft. Ukrainerinnen und Ukrainer kämpfen für ihre Freiheit und für ihre Ernährungssicherheit. Dabei fehlen Sprit, Saatgut, Pflanzenschutzmittel und Dünger, während Tiere nicht mehr betreut oder gemolken werden können wegen Stromausfällen.

Allgemein

Wald der Zukunft - jetzt gestalten!

Wald der Zukunft - jetzt gestalten! Unter diesem Motto steht der diesjährige Internationale Tag des Waldes. Wälder tragen maßgeblich zur Sauerstofferzeugung und Kohlenstoffspeicherung bei. Sie sind damit ein entscheidender Faktor beim Klimaschutz. Allein unsere Wälder in Deutschland entlasten die Atmosphäre jährlich um über 50 Millionen Tonnen CO2. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes leistet einen zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz: energieintensive Bau- und Brennstoffe werden durch Holz ersetzt, wodurch weitere klimaschädliche Emissionen vermieden werden.

Allgemein

Humanitäre Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Bereits mehr als zwei Millionen Menschen sind durch die brutale russische Invasion in der Ukraine zur Flucht gezwungen worden. Angesichts dieser humanitären Katastrophe ist die vereinte europäische Reaktion, Flüchtlinge rasch und unbürokratisch aufzunehmen, ein starker Beweis für Solidarität und Einigkeit.

Ausschreibungen

Rheinischer Kultursommer 2022

Frist: 28.04.2022

Kunst und Kultur im Rheinland gemeinsam eine stärkere Stimme geben, das ist auch dieses Jahr wieder das Ziel des Rheinischen Kultursommers. Zusammen mit den Kulturregionen, Bergisches Land, Niederrhein und Rheinschiene, nimmt die Region Aachen am alljährlichen Kultursommer teil.

Ausschreibungen

Initiative Vereinsförderung

Frist: 31.05.2022

Drei Landesförderprogramme unterstützen Vereine und Organisationen im Rahmen der Corona-Pandemie. Zusätzlich gibt es einen Leitfaden für die Veranstaltungsorganisation.

Allgemein

Ausländische Einflussnahme und Desinformation

Am Mittwoch, dem 09. März 2022 wurde der Bericht des Sonderausschusses zu ausländischer Einflussnahme und Desinformation mit großer Mehrheit vom Europaparlament angenommen. Der Bericht macht deutlich, in welchem Ausmaß ausländische Akteure Einfluss auf das Zusammenleben und auf die demokratischen Prozesse in Europa haben können.Am Mittwoch, dem 09. März 2022 wurde der Bericht des Sonderausschusses zu ausländischer Einflussnahme und Desinformation mit großer Mehrheit vom Europaparlament angenommen. Der Bericht macht deutlich, in welchem Ausmaß ausländische Akteure Einfluss auf das Zusammenleben und auf die demokratischen Prozesse in Europa haben können.

Allgemein

Situation der Flüchtlinge nach russischer Aggression

Der russische Angriffskrieg ist ein Tabubruch und eine Verletzung des Völkerrechts wie wir es seit dem letzten Jahrhundert in Europa nicht erlebt haben. Auch im Parlament haben viele Abgeordnete ihre Bestürzung und ihr Entsetzen ausgedrückt. Die Gesamtsituation ist extrem volatil und die europäischen Bemühungen müssen an vielen Stellen zugleich ansetzen.

Allgemein

Verbot käuflicher EU-Staatsbürgerschaften

Die teils gängige Praxis mancher Mitgliedsstaaten, Staatsbürgerschaften oder Aufenthaltsgenehmigungen im Gegenzug für Investitionen zu handeln, öffnet die Tür für Kriminalität, Korruption und Geldwäsche. Dieser Zustand stellt eine erhebliche Bedrohung für die Europäische Union dar, weshalb das Parlament in Straßburg diese Woche ein konsequentes Verbot dieser Praxis forderte.